Danke Ralf Hanisch für „Schöne Fotos als Hingucker“
Danke Ralf Hanisch für „Schöne Fotos als Hingucker“

Danke Ralf Hanisch für „Schöne Fotos als Hingucker“

Vortrag beim Film- und Fotoclub Herrieden am 6. März 2025. Anhand eigener Fotos, die bei deutschen und internationalen Wettbewerben angenommen oder ausgezeichnet wurden, ging Referent Ralf Hanisch auf den Dreiklang von Vollkommenheit, Harmonie und Klarheit ein. Diese drei Merkmale lassen sich bei vielen schönen Bildern finden.

Reitdiephaven am Ortsrand von Groningen, mehrfach international ausgezeichnet, aufgenommen mit circa 2 Minuten Langzeitbelichtung - Foto: Ralf Hanisch
Reitdiephaven am Ortsrand von Groningen, aufgenommen mit circa 2 Minuten Langzeitbelichtung – Foto: Ralf Hanisch
Sankt Lamberti Himmelsleiter in Münster, aufgenommen mit starkem Weitwinkelobjektiv - Foto: Ralf Hanisch
Sankt Lamberti Himmelsleiter in Münster, aufgenommen mit starkem Weitwinkelobjektiv – Foto: Ralf Hanisch

Hanisch hat sich im Lauf der Jahre einen weit über unsere Landesgrenzen hinaus reichenden guten Ruf in der Fotoszene erarbeitet – nicht zuletzt deshalb, weil er sein enormes Know-how in zahllosen Aufnahmen sehr gekonnt umgesetzt hat. Dem anwesenden Publikum präsentierte der Referent ausgewählte prämierte Fotos von Menschen, Gebäuden und Tieren – und legte ein Raster darüber, das zeigte, dass der Bildfokus oft nahe am Goldenen Schnitt liegt.

Hanisch wies aber auch darauf hin, dass es keine allgemeingültige Definition von Schönheit gibt. Schon große Philosophen haben Schönheit hinterfragt. Die liegt letztendlich im Auge des Betrachters. Wobei der Fotograf aus seinen eigenen Erfahrungen mit Wettbewerbsbildern weiß, dass nicht jedes Foto in jedem Land gleich gut ankommt. Bisweilen sei auch ein „Exotenbonus“ für den Erfolg einer Fotografie mitverantwortlich. Ein relativ unspektakuläres Bild von einem roten Traktor, der bei einem Kirchweihumzug mitfuhr, war insbesondere im asiatischen Raum erfolgreich – möglicherweise deshalb, weil man Derartiges dort überhaupt nicht kennt.

„Balkonharmonie“ – Foto: Ralf Hanisch
„Lightpainting on Ice“ entstand bei Dunkelheit auf einem zugefrorenen Teich bei Heilsbronn. Während der 7 Sekunden Belichtung wurden hinter dem Model mit einer Lampe Lichtspuren erzeugt. Dieses Bild entfaltet seine Wirkung durch die gestalterische und farbliche Reduktion. – Foto: Ralf Hanisch

Wenig umstritten ist der Faktor Licht in der Fotografie als maßgebliche Zutat für ein gelungenes Bild. Lichtpunkte in Tier- und Menschenaugen, Morgenlicht als Lichtsaum am Fell eines Pavians oder Abendlicht auf einer Häuserzeile waren genauso eindrucksvolle Beispiele wie ein Lichtkranz aus Scheinwerfern auf einer Bühne und „Lightpainting on Ice“.

Ralf Hanisch beim Vortrag in Herrieden – Foto: Torsten Christ

Im Anschluss an den Vortrag erläuterte Hanisch die Strukturen des Deutschen Verbands für Fotografie und ermunterte Anwesende, selbst Mitglied zu werden: um Resonanz auf eigene Bilder zu bekommen und sich das eine oder andere von preisgekrönten Fotografien abzuschauen.

In kleiner Runde gab der erfahrene Fotograf einigen Clubmitgliedern noch idividuelle Tipps, beispielsweise zum Beschnitt von Bildern. Allerdings sei auch die Einhaltung von Gestaltungsregeln nicht immer ein Garant für Erfolg, manchmal ist auch ein Regelbruch ausschlaggebend dafür, dass ein Bild der Jury auffällt.

Ralf Hanisch vertritt seit November 2024 Mittelfranken beim DVF Bayern als Bezirksvorsitzender und möchte in dieser Funktion nicht nur möglichst viele Mitglieder persönlich kennenlernen und den gegenseitigen Austausch von Clubs fördern, sondern auch neue Mitglieder für den DVF gewinnen. Unser Vorsitzender Matthias Bayer dankte im Namen aller Anwesenden mit einem kleinen Präsent. So gut wie alle aktiven Clubmitglieder hatten sich zum Vortrag eingefunden, zudem Gäste von auswärts. Applaus, Applaus, lieber Ralf Hanisch!

Zur Person Ralf Hanisch

  • Mitglied beim Fotoclub Ansbach
  • Mitglied beim DVF – Bezirksleiter für Mittelfranken
  • Mitglied bei der Photographic Society of America
  • Verschiedene Bilder wurden in Zeitschriften bzw. Büchern gedruckt
  • Zahlreiche Annahmen und Auszeichnungen bei Fotowettbewerben
  • Ehrentitel für die Erfolge bei internationalen Fotosalons:
    „MPSA2“ der Photographic Society of America im Jahr 2022
    „EFIAP/p“ (Excellence in Platin) des Weltverbandes FIAP im Jahr 2024

Ralf Hanisch – Foto: privat