Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Am 22. Mai fanden wir uns im Storchenturm ein, um in unserem Vereinsheim unsere Jahreshauptversammlung abzuhalten. 19 Clubmitglieder waren anwesend.

Nachdem wir uns in guter Tradition Saure Bratwürste schmecken ließen, ehrte der Vorstand langjährige Vereinsmitglieder: Christa Wiedenhöfer, Reinhardt Schmidt und Volker Birmann für 40 Jahre Mitgliedschaft, Erich Hacker für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Danke für eure Treue und den vielfältigen Input!

Auch im vergangenem Jahr führten wir wieder vereinsinterne Wettbewerbe durch, die Johannes Heumann als Gesamtsieger der Jahreswertung 2024 hervorbrachten. Er ist damit amtierender Herrieder Fotomeister.


Diverse Vereinsmitglieder beteiligten sich auch an nationalen und internationalen Fotowettbewerben und konnten dort Erfolge verbuchen. Vieles davon ist auf unserer Website in Beiträgen dokumentiert.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die im vergangenem Jahr aktiv am Vereinsleben mitgewirkt haben.

Zwei neue Fotofreunde erhöhten die Mitgliederzahl unseres Clubs zum Jahreswechsel auf 44 Erwachsene und 1 Jugendlichen.

Nach den Ausführungen des Vorstands zum Verein und den Erläuterungen von Andrea Seiß zu den Finanzen wurden die Kassierin und die Vorstandschaft entlastet.

Rückblick auf Aktivitäten im Verein, vom April 2024 bis Mai 2025:

  • Ausflug nach Nördlingen, organisiert von Hermann Waltz
  • Lost-Places-Fotografie bei einem Ausflug zur Papierfabrik Blankenberg in Thüringen
  • Vortrag unseres Mitglieds Jürgen Maicher über die Anwendung von Filtern
  • Ausflug nach München in den Botanischen Garten, organisiert von Familie Birmann
  • Besuch der Landesfotoschau in Dillingen
  • Schlachtschüsselessen
  • Besuch der Ausstellung „NATUR-Fotografie mal anders“ unseres Mitglieds Susanne Deinhardt
  • Vortrag „Schöne Bilder als Hingucker“ von Ralf Hanisch, unserem mittelfränkischen Bezirksvorsitzenden
  • Anschaffung von Polo-Shirts und Sweatjacken mit aufgedrucktem Vereinslogo
  • Ausrichtung der 50. Herrieder Fotoausstellung vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis Dreikönig
  • Unsere neuen Mitglieder Edith Sichtar und Andreas Pauli stellten sich und einige ihrer Bilder vor
  • Ausflug ins Zabergäu, organisiert von unserem Mitglied Marina Becker

Ausblick des Film- und Fotoclubs Herrieden auf das kommende Kalenderjahr:

  • Ausrichtung der Bezirksfotoschau 2026
  • Jubiläum: 50 Jahre Film- und Fotoclub Herrieden
  • Themen für die Quartalswettbewerbe des Clubs sind:
    „Kamine / Schlöte“ (Q2/2026) und „Markt“ (Q3/2026)

Änderungen, wirksam ab 2026:

  • Neugewichtung des 4. Quartalswettbewerbs (Collage) in der Gesamtwertung,
    sodass die gleiche Punktzahl erreicht werden kann wie bei den anderen Quartalswettbewerben
  • Platz 1 bis 3 in der Gesamtwertung erhalten einen Gutschein für einen Fotohändler
  • Fotos, die vereinsintern bereits eingereicht und gewertet wurden, gelten als verbraucht,
    werden bei erneutem Einreichen ausgeschlossen (auch Varianten, die sich nur durch Zuschnitt oder Farbe unterscheiden)

Text: Torsten Christ, Bilder: Friedrich Weigel